Die nebelumhüllte Welt
Das nebulöse Abendland erstreckt sich über die weiten Flächen des Kontinents. Mit seinen unterschiedlichen Biotopen bildet es die größte Fläche für unterschiedliche Lebensräume und Kulturen. Egal ob Sümpfe, Hochgebirge, Flachland, Vulkangebieten, Wüsten, Brachland, Tundra und viele weitere Räume. Jeder Raum hat seine Geschichte zu erzählen. Die Ereignisse von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft prägen jede Entwicklung. Manche Stellen sind unberührt geblieben. Andere wiederum entwickeln sich stets weiter. Zivilisationen kommen und gehen.
Wohin bringt die Reise Estov und was wird er erleben?

Das Verschwinden der Akademie
Vor 20 Jahren verschwand eine renommierte Akademie. Seit diesem Ereignis ist die Welt von Nebeln umschlungen und das Reisen wird erschwert. Die Folgen sind jedoch nicht nur Wesensänderungen der Natur sondern auch die der Einwohner.
Wird Estov das Mysterium des Verschwindens aufklären können?

Tradition
– Echo vergangener Zeiten
Zum Wandel der Zeit gehört, dass aus Altem Neues geschaffen wird. Ist es jedoch immer eine Notwendigkeit, dass durch die Entwicklung altes vergessen wird – oder sollte es mit den neuen Errungenschaften koexistieren? Änderung ist ein Begleiter von Zeit, doch muss zwangsweise Altes zerstört werden um Neues zu erschaffen? Kreation und Zerstörung, sollte man sich nicht die Frage nach dem „und“ stellen?
Das Praktizieren alter Traditionen ist im letzten Jahrhundert immer mehr in den Hintergrund gerückt, seit dem Verschwinden der Akademie gar fast ausgestorben. Ist dies der Punkt wo ein neues Zeitalter entsteht?
Moderne
– Einblicke in das Potential
Stehen sich die traditionellen Praktizierer und die modernen Denker im Weg? Ist das, was Jahrhunderte und über Generationen sich bewährt hat folglich nicht mehr gültig, weil sich Wege gefunden haben, die fortgeschrittener, aber auch umso volatiler und unerforschter sind? Wo ist die Grenze zwischen natürlichem Fortschritt und forciertem Wandel? Gibt es überhaupt eine?
Die modernen Denker bedienen sich dem, was gewagt ist, gar unkonventionell um ihre Ziele und Visionen zu erreichen. Ist dies der „wahre“ Schritt, oder egozentrisches Denken?
